Umfrage: Mehrheit gegen Zeitumstellung wächst
Kommendes Wochenende kommt wieder eine Stunde abhanden: Wenn die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt werden, geht eine Stunde verloren. Eine breite Mehrheit in Deutschland findet das unnötig.

ohannes Graf verstellt im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen Uhren auf die Sommerzeit. Foto: dpa
Hamburg (dpa) - Zu jeder Zeitumstellung zeigen Umfragen, dass eine Mehrheit in Deutschland eigentlich dagegen ist - und diese Ablehnung in der Bevölkerung wächst. Das zeigt zumindest eine neue repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Drei Viertel der Bevölkerung - 74 Prozent - halten die Zeitumstellung demnach für überflüssig. Vor drei Jahren - also 2013 -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+