Plus Fragen und Antworten

Nach BGH-Entscheidung: Wie sicher ist der Kunde noch?

Wie viel ist der Käuferschutz beim Online-Bezahldienst Paypal in der Praxis wert? Ein BGH-Urteil stärkt die Rechte des Verkäufers. Der Kunde bleibt aus Sicht der Richter dennoch König. Verbraucherschützer sehen das anders.

22.11.2017 UPDATE: 22.11.2017 22:33 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Paypal
Paypal will nach Vorliegen der ausführlichen Urteilsbegründung entscheiden, ob etwas geändert werden muss. Foto: Andrew Gombert

Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich erstmals mit dem Käuferschutz beim Online-Bezahldienst Paypal befasst - und ein Machtwort gesprochen. Die höchsten deutschen Zivilrichter prüften anhand von zwei Fällen die Auswirkungen der Richtlinie - und verhalfen Verkäufern zu ihrem Recht.

Ist dadurch der Käufer geschwächt? Die Richter finden das nicht, Verbraucherschützer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+