Plus

Feuerwehr-Gewerkschaft fordert Polizeischutz an Silvester

München (dpa) - Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm, weil Feuerwehrleute immer häufiger im Einsatz attackiert werden - und erhebt eine drastische Forderung: Polizeischutz für Einsatzkräfte an Silvester. Die Gewalt nehme dramatisch zu, sagt Siegfried Maier, stellvertretender Bundesvorsitzender und Bayern-Chef der Gewerkschaft. "Immer mehr Kollegen haben Schwierigkeiten, weil sie im Einsatz bedroht werden", sagt Maier der Deutschen Presse-Agentur. "Regelmäßig werden die Einsatzfahrzeuge mit Raketen beschossen."

30.11.2018 UPDATE: 30.11.2018 07:54 Uhr 15 Sekunden

München (dpa) - Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft schlägt Alarm, weil Feuerwehrleute immer häufiger im Einsatz attackiert werden - und erhebt eine drastische Forderung: Polizeischutz für Einsatzkräfte an Silvester. Die Gewalt nehme dramatisch zu, sagt Siegfried Maier, stellvertretender Bundesvorsitzender und Bayern-Chef der Gewerkschaft. "Immer mehr Kollegen haben Schwierigkeiten, weil sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+