Ministerium wertet Projekt zur Stromnetz-Planung als Erfolg
Wieviel Strom wird in Zukunft gebraucht und welche Netze braucht man? Diese Frage beschäftigt viele Akteure, die in Rheinland-Pfalz über sechs Monate zusammengebracht wurden.
Mainz (dpa/lrs) - Das rheinland-pfälzische Energieministerium und der Netzbetreiber Amprion haben ein sechsmonatiges Projekt für eine abgestimmte Planung des Stromnetzes der Zukunft als Erfolg gewertet. In der Datenwerkstatt "Stromnetz 2045" sei für viele mit dem Thema beschäftigte Akteure eine wichtige gemeinsame Datengrundlage entstanden, sagte Energieministerin Katrin Eder (Grüne) bei der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+