Plus

EU-Länder wollen CO2-Grenzwerte auch für Lkw

Brüssel (dpa) - Nach den Autos sind beim Klimaschutz jetzt Lastwagen und Busse dran: Die EU-Länder wollen erstmals auch für Nutzfahrzeuge verbindliche Grenzwerte, um den Ausstoß von Kohlendioxid bei neuen Modellen bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu drücken. Darauf einigten sich die EU-Umweltminister in Brüssel. Nur die deutsche Ressortchefin Svenja Schulze enthielt sich - auf Druck des Kanzleramts, wie sie anschließend betonte. Die deutsche Autoindustrie hält die vereinbarten Ziele für zu ehrgeizig.

20.12.2018 UPDATE: 20.12.2018 19:58 Uhr 17 Sekunden

Brüssel (dpa) - Nach den Autos sind beim Klimaschutz jetzt Lastwagen und Busse dran: Die EU-Länder wollen erstmals auch für Nutzfahrzeuge verbindliche Grenzwerte, um den Ausstoß von Kohlendioxid bei neuen Modellen bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu drücken. Darauf einigten sich die EU-Umweltminister in Brüssel. Nur die deutsche Ressortchefin Svenja Schulze enthielt sich - auf Druck des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+