EU-Kommission beschließt Abwehrgesetz gegen Iran-Sanktionen
Brüssel (dpa) - Zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran hat die EU-Kommission das überarbeitete Abwehrgesetz gegen US-Sanktionen beschlossen. Laut Kommission wurde zudem die geplante Änderung des Mandats für die Europäische Investitionsbank angenommen. Sie soll es der EIB ermöglichen, künftig auch EU-Investitionen im Iran zu unterstützen. Hintergrund der Maßnahmen ist der einseitige Rückzug der USA aus dem Atomabkommen. Wiedereingeführte US-Wirtschaftssanktionen gegen den Iran, können auch nicht-amerikanische Unternehmen treffen
Brüssel (dpa) - Zur Rettung des Atomabkommens mit dem Iran hat die EU-Kommission das überarbeitete Abwehrgesetz gegen US-Sanktionen beschlossen. Laut Kommission wurde zudem die geplante Änderung des Mandats für die Europäische Investitionsbank angenommen. Sie soll es der EIB ermöglichen, künftig auch EU-Investitionen im Iran zu unterstützen. Hintergrund der Maßnahmen ist der einseitige Rückzug
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+