Plus Denkmäler und Gärten

Wie kann die Zukunft des kulturellen Erbes gesichert werden?

Klimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Welche Wege eingeschlagen werden können, war Thema eine Fachtagung.

27.11.2024 UPDATE: 27.11.2024 15:24 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Klimawandelfolgen im Bergpark Wilhelmshöhe
Der Klimawandel bedroht Denkmäler und historische Gärten. (Archivbild)

Kassel (dpa/lhe) - Invasive Arten, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel bedroht auch kulturelle Güter. Mit dem Erhalt von Denkmälern, historische Gärten, Archiven, Museen und Co. haben sich in Kassel rund 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis bei einer zweitägigen Fachtagung beschäftigt. "Das kulturelle Erbe steht vor großen Herausforderungen", sagte Hessens Kunst- und Kulturminister Timon

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+