Plus Denkmäler und Gärten

Wie kann Zukunft des kulturellen Erbes gesichert werden?

Klimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor großen Herausforderungen. Experten aus ganz Deutschland beraten auf einer Fachtagung über Wege.

27.11.2024 UPDATE: 27.11.2024 03:33 Uhr 25 Sekunden
Klimawandelfolgen im Bergpark Wilhelmshöhe
Der Klimawandel bedroht Denkmäler und historische Gärten. (Archivbild)

Kassel (dpa/lhe) - Wie kann in Zeiten von knappen Kassen, Klimawandel und Kriegen kulturelles Erbe erhalten werden? Welches Kulturerbe soll erhalten werden und warum? Diese und weitere Fragen rund um Zukunftskonzepte für das kulturelle Erbe bilden nach Angaben des hessischen Kunst- und Kulturministeriums den Schwerpunkt einer zweitägigen Fachtagung in Kassel.

Als Vorsitzland der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+