Kommission für Teilhabe von Kindern startet
Die Politik nimmt meist ihre erwachsenen Wähler in den Blick - nun aber in Hessen auch Kinder und Jugendliche. Sie sollen mehr mitbestimmen können. Wie sieht es mit dem Wahlrecht für sie aus?

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessen will mehr auf Kinder hören. Am kommenden Donnerstag (10.10.) ist die erste Sitzung der Kommission "Demokratie und Teilhabe leben – Beteiligung junger Menschen stärken" in Wiesbaden geplant. Der Landtag hat ihre Einsetzung im September mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP beschlossen - bei Enthaltung der AfD. Die Kommission ist bereits im schwarz-roten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+