Fußball rückt zusammen: Signalwirkung durch Gehaltsverzicht
In Zeiten der Coronavirus-Krise sollen Solidaraktionen den Zusammenhalt im Profifußball stärken. Einige Clubs sind wirtschaftlich stark betroffen. Die erste Profimannschaft, die einen Gehaltsverzicht verkündet hat, war Borussia Mönchengladbach.

Berlin (dpa) - Borussia Mönchengladbach hat den Anfang gemacht, zahlreiche Fußball-Bundesligisten zogen nach: Mittlerweile verzichten bei vielen Clubs Spieler, Trainer und führende Angestellte wegen der finanziellen Folgen der Coronavirus-Krise auf Teile ihres Gehalts. Ein Überblick:
FC BAYERN MÜNCHEN: Die Stars und Verantwortlichen des FC Bayern verzichten auf 20 Prozent ihrer Gehälter.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+