Plus

Brandgefahr: Schweizer Nationalfeiertag meist ohne Feuerwerk

Bern (dpa) - Viele Schweizer müssen wegen der großen Hitze und Trockenheit an ihrem Nationalfeiertag am 1. August auf das traditionelle Feuerwerk verzichten. Bei der offiziellen Bundesfeier in Basel wurde das große Feuerwerk abgesagt. Viele Kantone haben auch das private Abfeuern von Feuerwerkskörpern flächendeckend oder in einzelnen Regionen untersagt. "In weiten Teilen der Schweiz herrscht erhebliche bis sehr große Waldbrandgefahr", warnte das Bundesamt für Umwelt.

30.07.2018 UPDATE: 30.07.2018 16:53 Uhr 15 Sekunden

Bern (dpa) - Viele Schweizer müssen wegen der großen Hitze und Trockenheit an ihrem Nationalfeiertag am 1. August auf das traditionelle Feuerwerk verzichten. Bei der offiziellen Bundesfeier in Basel wurde das große Feuerwerk abgesagt. Viele Kantone haben auch das private Abfeuern von Feuerwerkskörpern flächendeckend oder in einzelnen Regionen untersagt. "In weiten Teilen der Schweiz herrscht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+