Bonner Schau thematisiert Gurlitts NS-Kunstraub
Bonn (dpa) - Mit der erstmaligen Präsentation des spektakulären Gurlitt-Fundes in Bonn und Bern wird ein Schlaglicht auf den organisierten Kunstraub der Nationalsozialisten geworfen. In der Bonner Bundeskunsthalle wurde heut der zweite Teil der Doppelausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" präsentiert. Rund 250 Werke aus dem 2012 gefundenen Bestand von Hildebrand Gurlitt, der einer der Kunsthändler Hitlers war, werden von Freitag bis 11. März gezeigt und Opferbiografien gegenübergestellt.
Bonn (dpa) - Mit der erstmaligen Präsentation des spektakulären Gurlitt-Fundes in Bonn und Bern wird ein Schlaglicht auf den organisierten Kunstraub der Nationalsozialisten geworfen. In der Bonner Bundeskunsthalle wurde heut der zweite Teil der Doppelausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" präsentiert. Rund 250 Werke aus dem 2012 gefundenen Bestand von Hildebrand Gurlitt, der einer der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+