US-Ligen nach Protesten gegen Rassismus: Normal ist anders
Der US-Sport hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Spiel-Boykotte der vergangenen Tage aus Protest gegen Rassismus wirken nach. Das Bewusstsein für die Situation ist groß wie nie, die Spieler sind noch immer bewegt - mitunter aber auch skeptisch.

Orlando (dpa) - Die Basketball-Stars der Milwaukee Bucks und von Orlando Magic knieten in der leeren und halbdunklen Halle. Sie trugen T-Shirts mit dem Motto der längst weltumspannenden Bewegung "Black Lives Matter" und schwiegen einen Moment.
Vor dem Eishockey-Spiel zwischen den Tampa Bay Lightning gegen die Boston Bruins war ein Video zu sehen, in dem zum Kampf gegen Rassismus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+