Chip-Sicherheitslücke: Intel und Partner vermelden Erfolge
Mit Hochdruck arbeitet die IT-Branche seit Wochen daran, die erst kürzlich bekannt gewordene verheerende Sicherheitslücke direkt in den Computerchips zu stopfen. Nun sind erste Erfolge in Sicht. Aber gibt es schon Grund zur Entwarnung?

Santa Clara (dpa) - Intel und seine Softwarepartner machen nach eigenen Angaben deutliche Fortschritte bei ihren Bemühungen, die massive Sicherheitslücke in Computerchips zu stopfen.
Das Unternehmen habe inzwischen Updates für alle Intel-basierten Systeme entwickelt, die vor den beiden Angriffsszenarien "Meltdown" und "Spectre" schützen, teilte Intel in der Nacht zu Freitag mit. Ob damit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+