Plus Arbeitsmarkt

Flaute am Arbeitsmarkt - selbst Experten betroffen

Der deutsche Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. Kann eine neue Bundesregierung frischen Wind bringen? So sehen einige Forderungen aus.

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 09:58 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Bundesagentur für Arbeit - Zentrale
Seit Mitte 2022 steigt die Arbeitslosigkeit in Deutschland.

Nürnberg (dpa) - Der deutsche Arbeitsmarkt braucht aus Sicht von Fachleuten die richtigen Impulse, um trotz Wirtschaftsflaute wieder Fahrt aufnehmen zu können. Die Unternehmen warteten jetzt auf eine neue Bundesregierung und deren grundsätzliche Ausrichtung, sagte der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Daniel Terzenbach. Der Arbeitsmarkt verharre zurzeit in einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.