Sonderurlaub: Sigurdsson darf in England bleiben

1899 Hoffenheim stellt den Isländer frei  

17.06.2012 UPDATE: 17.06.2012 17:25 Uhr 58 Sekunden
Sonderurlaub: Sigurdsson darf in England bleiben

1899 Hoffenheim stellt den Isländer frei

Es ist ein klares Zeichen: 1899 Hoffenheim will einem möglichen Wechsel Gylfi Sigurdssons keine Steine in den Weg legen. Die TSG gab Sigurdsson einen Sonderurlaub, um weiter in England bleiben und seinen Wechsel vorantreiben zu können. Bis gestern hatte Geschäftsführer Frank Briel erklärt, er erwarte Gylfi Sigurdsson zum morgigen Trainingsauftakt in Zuzenhausen zurück. Es habe noch kein Angebot für den isländischen 22-Jährigen gegeben.

Heute gab Trainermanager Markus Babbel auf der Vereinshomepage dann aber überraschend bekannt: "Gylfi möchte in England bleiben und steht dort in Verhandlungen. Demnach macht es für beide Seiten keinen Sinn, ihn für vielleicht nur einige Tage hierher nach Hoffenheim zu zitieren."

Sigurdssons Urlaub wurde bis zum 30. Juni erweitert. Bereits in der Sommerpause war ein Wechsel Sigurdssons zu Swansea City so gut wie perfekt. Der Deal scheiterte an der Unterschrift des Isländers, der nach dem Trainerwechsel lieber seinem sportlichen Ziehvater Brendan Rodgers nach Liverpool folgen will.

Die TSG hatte damals schon Einigkeit mit Swansea über 8,5 Millionen Euro Ablöse erzielt und stellt sich nun mit dem neuen Bewerber Liverpool ebenfalls kompromissbereit. Aus England sickerte durch, dass Liverpool inzwischen bereit sei, ein Angebot für Sigurdsson abzugeben.

Sollte die Vereinssuche für Sigurdsson auf der Insel erfolglos verlaufen, kehrt der Isländer im Juli zurück zur TSG. Babbel: "Sollte sich bis zum Ablauf der Frist am 30. Juni nichts getan haben, wird er hierher zurückkehren und seine Saisonvorbereitung mit uns bestreiten. Das haben wir so mit ihm vereinbart." Bei 1899 besitzt Gylfi Sigurdsson noch einen Vertrag bis 2014.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.