Pezzaiuoli will Verstärkung für die Offensive

1899 Hoffenheims Trainer Marco Pezzaiuoli plant schon für die kommende Saison        

18.03.2011 UPDATE: 18.03.2011 07:52 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Pezzaiuoli: "Eine Zumutung für Spieler und Vereine!"

1899 Hoffenheims Trainer Marco Pezzaiuoli plant schon für die kommende Saison

 

 

 

Drei Stürmertore in acht Rückrundenspielen - da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. In Hoffenheim sorgen die vermeintliche Sturmflaute und die tabellarische Situation (Hoffenheim kann aktuell weder mit der Europa League, noch mit dem Abstieg rechnen) dafür, dass die TSG schon mitten in den Planungen für die kommende Saison steckt. "Ich wollte ja in der Winterpause noch einen Torjäger haben. Das hat der Markt aber nicht hergegeben", sagt jetzt Marco Pezzaiuoli. Finanziell habe kein weiterer Angreifer ins Budget gepasst, der die TSG verstärkt hätte.

 

Insgesamt sieht Pezzaiuoli aber noch "auf ein, zwei Positionen" Handlungsbedarf, will die Mannschaft im Kern aber beisammenhalten. "Wir haben im Winter schon einige Investitionen getätigt, auch im Voraus auch auf die neue Saison." Gemeint sind Kevin Volland von 1860 München und Roberto Firmino. Der Vier-Millionen-Euro-Einkauf aus Brasilien sollte ursprünglich "in der Rückrunde noch gar kein Spiel machen", verriet Mäzen Dietmar Hopp die ursprüngliche Planung mit dem 19-Jährigen. 

Noch eine weitere Ankündigung des Mäzens wirkt sich auf die Planungen der TSG aus: "Großen Investitionen kann es im Sommer nicht geben", mahnt Hopp, sich an die Vorgaben des Fifa-Financial-Fairplays zu halten. Pezzaiuoli nimmt's sportlich: "Es liegt an uns, junge, hungrige Talente zu finden, die finanziell in unseren Rahmen passen."

In einen Shopping-Rausch wird die TSG in der Sommerpause jedenfalls nicht verfallen. "Wenn wir ein junges, externes Talent holen, dann muss es auch besser sein als die eigenen", gibt Pezzaiuoli zu bedenken, denn mit der vereinseigenen Philosophie will man es im Kraichgau nun ja auch wieder ein bisschen genauer nehmen.

Der ehemalige U17-Nationaltrainer weiß den Markt um die 18- und 19-Jährigen gut einzuschätzen - es handelt sich größtenteils um die Talente, mit denen Pezzaiuoli Europameister wurde. "Wir haben Denis Thomalla, wir haben Kevin Volland verpflichtet", geht Pezzaiuoli seinen ehemaligen Kader durch. Auch der nur ein Jahr ältere Peniel Mlapa spielt schon bei der TSG. Mario Götze, aktuell auf dem Weg mit Borussia Dortmund Deutscher Meister zu werden, dürfte hingegen nur noch schwer zu verpflichten sein (Marktwert: 12.500.000). Thy und Trinks stehen bei Werder Bremen mittlerweile im Profi-Kader. Der Markt ist abgegrast. Das naheliegende Fazit Pezzaiuolis: "Wir müssen uns nach anderen Talenten umschauen, die auf dem Markt sind und die Mannschaft verstärken." Aber noch ist ja auch ein bisschen Zeit, ehe sich das Transferfenster am 1. Juli öffnet...

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.