Hopp entschuldigt sich bei Fortuna Düsseldorf

Der Gesellschafter entschuldigt sich für ein vier Jahre altes Zitat  

07.11.2012 UPDATE: 07.11.2012 07:44 Uhr 39 Sekunden
Hopp: "Platz sechs halte ich für möglich!"

Der Gesellschafter entschuldigt sich für ein vier Jahre altes Zitat

"Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?", sagte 1899 Hoffenheims Gesellschafter Dietmar Hopp im Mai 2008 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" auf die Frage nach der fehlenden Tradition der TSG. Düsseldorf ist inzwischen nach 18-jähriger Abstinenz wieder in der Bundesliga angekommen und am kommenden Samstag der Gegner von 1899 Hoffenheim.

Für seine Äußerung hat sich Hopp laut "Rheinischer Post" nun bei Fortunas Vorstandsvorsitzendem Peter Frymuth entschuldigt. "Ich versichere, dass es ganz gewiss nie in meiner Absicht war, den Verein oder die Fans zu beleidigen - im Gegenteil, ich habe großen Respekt vor der Fortuna", schrieb Hopp an Frymuth. "Ich wollte mit meinem Beispiel natürlich auch deutlich machen, dass eben nicht die Tradition, sondern nur die sportliche Qualifikation der angemessene Maßstab für die Zugehörigkeit zur Ersten Liga sein könnte. Davon war die Fortuna 2008 ein großes Stück weit entfernt, aber zu meiner Freude hat sie es inzwischen ja geschafft."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.