120 qm als Obergrenze für das Baukindergeld?
Berlin (dpa) - Beim geplanten Baukindergeld soll Medienberichten zufolge eine maximale Wohnfläche von 120 Quadratmetern gelten. Die Familien, deren Haus oder Wohnung größer ist, würden in der Regel leer ausgehen, schreiben "Handelsblatt" und "Welt am Sonntag". Die Zeitungen berufen sich unter anderem auf eine Vorlage des Bundesfinanzministeriums für den Haushaltsausschuss. Wie das "Handelsblatt" schreibt, gilt diese Grenze für Familien mit bis zu zwei Kindern. Pro weiterem Kind kämen zehn Quadratmeter hinzu.
Berlin (dpa) - Beim geplanten Baukindergeld soll Medienberichten zufolge eine maximale Wohnfläche von 120 Quadratmetern gelten. Die Familien, deren Haus oder Wohnung größer ist, würden in der Regel leer ausgehen, schreiben "Handelsblatt" und "Welt am Sonntag". Die Zeitungen berufen sich unter anderem auf eine Vorlage des Bundesfinanzministeriums für den Haushaltsausschuss. Wie das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+