Die Zeit, in der Beeren-Pflückern das Gefängnis drohte
Hunderte Männer aus der Region rund um Heidelberg kehrten nie zurück - Doch auch fernab der Front wirkte sich der Krieg auf das Leben aus

Zunächst herrschte Euphorie über den Krieg, in Nußloch feierten etwa junge Männer, dass sie eingezogen werden. Doch dann kam das Leid, wie hier im Lazarett in Sandhausen. Repros: Schmidt/Hammer
Von Anja Hammer
Region Heidelberg. Auch wenn hierzulande nicht gekämpft wurde: Verschont blieb die Region rund um Heidelberg nicht vom Ersten Weltkrieg. Die Männer waren in der Ferne, Kirchenglocken wurden eingeschmolzen und zu Munition weiterverarbeitet. Und es wurde vielerorts dunkler: Um Petroleum zu sparen, blieben viele Lichter aus. Was genau sich zwischen 1914 und 1918 in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+