Plus Energie sparen

Wo in der Region die Lichter ausgehen und das Wasser kälter wird

Städte und Gemeinden rund um Heidelberg prüfen, wie sie Energie einsparen können. Noch gibt es nicht überall konkrete Maßnahmen.

24.08.2022 UPDATE: 24.08.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 39 Sekunden
Die Dossenheimer Kirchen bleiben künftig dunkel und das Neckargemünder Freibad ab September unbeheizt. So soll rund um Heidelberg Energie gespart werden. Foto: Alex

Region Heidelberg. (bmi/cm/lesa/lew/luw) 19 Grad am Arbeitsplatz, Heizverbot für private Schwimmbäder, keine Beleuchtung von Werbereklamen: Die Bundesregierung macht beim Thema Energiesparen ernst. Um den Gas-Notfall zu vermeiden, hat sie bekanntlich eine Reihe von Maßnahmen erarbeitet, die bereits am 1. September in Kraft treten. Die RNZ hat sich in den Rathäusern der Region umgehört, wie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.