Plus Baden-Württemberg

Umweltministerin hält Windkraft-Ziel weiter für realistisch

Thekla Walker ist optimistisch, dass Baden-Württemberg seine Ziele erreichen kann. Sie geht sogar davon aus, dass die Voraussetzungen für mehr als 1000 Windräder geschaffen werden können.

19.06.2022 UPDATE: 19.06.2022 15:00 Uhr 44 Sekunden
Windkraft

Symbolfoto: dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker hält das Ziel der Landesregierung für den Windkraft-Ausbau weiter für realistisch. "Ich bin optimistisch, dass wir unsere Ziele erreichen", sagte die Grünen-Politikerin der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Montag) mit Blick auf die Ziele der Regierung für den Ausbau der regenerativen Energien.

Ziel war und sei es etwa, die Voraussetzungen für den Bau von 1000 Windrädern zu schaffen. Sie gehe sogar von mehr als 1000 aus, sagte Walker den Zeitungen. "Ziel war nicht, dass all diese Anlagen noch in dieser Legislatur stehen", grenze die Umweltministerin zugleich ein.

Die Landesumweltministerin Thekla Walker (Grüne). Archivfoto: Bernd Weißbrod

Eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus erhoffe man sich von neuen Regelungen auf Bundesebene, etwa zum Ausbau in Landschaftsschutzgebieten und Grünzügen, sagte Walker. Aber auch auf Landesebene werde noch mehr kommen, kündigte die Ministerin an.

Regierungschef Winfried Kretschmann hatte beim Thema Windkraft-Ausbau zuletzt rhetorisch eher auf die Bremse getreten. "Das ist ja realistischerweise überhaupt nicht zu schaffen", hatte der Grünen-Politiker Anfang Mai mit Bezug auf das Ziel von 1000 neuen Windrädern gesagt. "Jedes Jahr, wo ich nicht baue, muss ich ja im nächsten Jahr mehr bauen", so Kretschmann. Im vergangenen Jahr kamen im Südwesten lediglich 28 neue Anlagen hinzu.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.