Dieser Waldbrand "wird leider kein Einzelfall bleiben"
Am Donnerstag hat es oberhalb des Philosophenweges gebrannt. Im Interview erklärt Tillmann Friederich, Leiter des Heidelberges Forstes, warum Menschen dabei das größte Problem sind.

Eine achtlos weggeworfene Zigarette setzt ausgetrockneten Waldboden in Brand. Archivfoto: Pleul/dpa


Leiter des Heidelberger Forstes
Von Götz Münstermann
Heidelberg. Der Notruf geht gegen 18 Uhr bei der Feuerwehr ein. Im Neuenheimer Wald oberhalb des Philosophenweges steigt eine Räuchsäule auf, die von weitem sichtbar ist: ein Waldbrand in unzugänglichem Gebiet nur wenige hundert Meter oberhalb der Villen.
Im Interview spricht Tillmann Friederich, Leiter des Heidelberger Forstes, über diesen Waldbrand am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+