Plus 50 Jahre SAP

Wer wird (Börsen-)Millionär?

Die Aktionäre der ersten Stunde sind mit der SAP reich geworden. Ohne den Börsengang von 1988 wäre der Konzern heute nicht da, wo er ist.

22.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 19:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
SAP-Mitgründer Hasso Plattner am ersten Börsentag. Foto: SAP

Von Matthias Kros

Walldorf. Hätte ich doch nur gleich am Anfang SAP-Aktien gekauft, dann wäre ich jetzt Millionär. So manchem Anleger dürfte dieser Gedanke schon einmal durch den Kopf gegangen sein. Denn die Entwicklung der Walldorfer ist schlichtweg überwältigend. Wer beim Börsengang 1988 umgerechnet nur 1000 Euro investiert und zum Höchstkurs von 142 Euro wieder verkauft hätte, hätte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.