Liebes-Betrüger schlugen in Leimen und Dielheim zu
Eine Leimenerin überwies ihrem "Verehrer" 4000 Euro, ein Dielheimer verlor 11.000 an eine Betrügerin.

Leimen/Dielheim. (luw) Sie machen ihren Opfern per Internet-Nachricht Komplimente und gaukeln ihnen vor, sie würden sie lieben – und bitten sie dann, ihnen angeblich dringend benötigtes Geld ins Ausland zu überweisen: Dieser Masche des sogenannten "Love-Scammings" – aus dem Englischen übersetzt etwa "Liebesbetrug" – sind nun eine Frau und ein Mann aus der Region auf den Leim gegangen. In einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+