Neckarbischofsheim

Krebsbachtalbahn fährt wieder

Saisonstart findet an diesem Samstag statt

29.04.2021 UPDATE: 30.04.2021 06:00 Uhr 48 Sekunden
Der „Rote Flitzer“ ist ab 1. Mai wieder fahrbereit. Foto: privat

Neckarbischofsheim. (zg) Der Krebsbachtaler Radexpress nimmt pünktlich zum 1. Mai wieder seine Fahrten auf. Als Ergänzung zum Angebot des öffentlichen Nahverkehrs wird er an Sonn- und Feiertagen sowie an jedem 3. Mittwoch bis zum 17. Oktober, zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt pendeln.

Zum Beginn der Saison hat die "Enag" als Eigentümer der Strecke Gleise und Bahnübergänge saniert. Die Fahrten selbst wird wieder der "Förderverein Schienenbus" aus Kornwestheim mit seinem Uerdinger übernehmen. Besser bekannt als "Roter Flitzer" ergänzt er den Zugverkehr im Krebsbachtal. Mit dem Sonderfahrtag an jedem 3. Mittwoch im Monat möchten die Betreiber wie auch schon im vergangenen Jahr vor allem Kindergärten, Schulen, Betriebsausflügler, aber auch Seniorinnen und Senioren ansprechen.

Fahrscheine sind auch im Zug erhältlich

Interessierte finden alle Fahrpläne auf der Internetseite www.krebsbachtalbahn.de. In allen angegebenen Zügen gilt der normale Nahverkehrstarif einschließlich Verbundfahrausweise. Auf der Krebsbachtalbahn-Strecke werden allerdings VRN-Fahrscheine auch im Zug verkauft.

Die Betreiber bitten darum, die im Nahverkehr gültigen Hygienevorschriften bezüglich der Pandemie zu beachten. Dazu gehört die Pflicht, auf den Bahnsteigen und in den Zügen eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und eine Einbahnregelung beim Ein- und Aussteigen. Fahrgäste sollen auf den Bahnsteigen die hintere Tür des Triebwagens zum Einsteigen und die vordere Tür zum Aussteigen benutzen.

Auch interessant
Tagesausflug, Radtour, Wandern: Freizeit-Tipps für den "Corona-Sommer" in der Region
"BahnWandern": Den Naturpark Neckartal-Odenwald mit Bus und Bahn entdecken
Krebsbachtalbahn: Wird die Bahnstrecke vielleicht doch reaktiviert?
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.