Zerstörte "Alltagsmenschen": Die Übeltäter sind offenbar gefasst
Fünf Jugendliche stehen im Verdacht, "Alltagsmenschen" beschädigt zu haben - Ein "Versehen"?

Mosbach. (pol) Nach den Beschädigungen an den Mosbacher "Alltagsmenschen" (wir berichteten), gerieten fünf Tatverdächtige in den Fokus der Mosbacher Polizei. Die jungen Männer stehen im Verdacht, in der Nacht zum Mittwoch, 23. Juli, zwei auf einer Grünfläche am Beginn der Fußgängerzone aufgestellte Betonfiguren beschädigt zu haben. Unter anderem wurde der Kopf einer der von der Künstlerin Christel Lechner geschaffenen Figuren abgerissen. Ein 17-jähriger Jugendlicher sowie ein 18-Jähriger haben die Taten mittlerweile eingeräumt. In ihren Vernehmungen gaben die beiden an, die Betonfiguren nicht absichtlich beschädigt zu haben.
Vermutlich aus Jux und Tollerei trieben sie mit den Figuren, die wesentlich stabiler aussehen als sie tatsächlich sind, Unfug und beschädigten diese dabei. Die drei weiteren Tatverdächtigen im Alter von 16 bis 18 Jahren waren nach bisherigen Erkenntnissen nicht aktiv an der Tat beteiligt. Die jungen Männer müssen sich nun auf eine Strafanzeige sowie auf Schadensersatzansprüche einstellen.



