Heidelberg

Corona-Kinderstudie offiziell publiziert

Kinder unter 10 Jahren scheinen nicht nur seltener an Covid-19 zu erkranken, sondern auch seltener mit Sars-CoV-2 infiziert zu sein.

08.02.2021 UPDATE: 09.02.2021 06:00 Uhr 32 Sekunden
Die Heidelberger Universitätsklinik. Archivfoto: Uwe Anspach/dpa

Heidelberg. (sös) Die "Eltern-Kind-Covid19-Studie", die die baden-württembergischen Universitätskliniken im Frühjahr 2020 durchgeführt hatten, wurde jetzt offiziell in der renommierten Zeitschrift "Jama Pediatrics" publiziert. Das teilte die Pressestelle der Uniklinik Heidelberg am Montag mit.

Die abschließende Auswertung aller Tests bestätige demnach die vorläufigen Ergebnisse, die Mitte Juli vorgestellt worden seien. "Kinder unter 10 Jahren scheinen nicht nur seltener an Covid-19 zu erkranken, sondern auch seltener mit Sars-CoV-2 infiziert zu sein", heißt es in der Mitteilung. Es gebe keinerlei Hinweise, dass jüngere Kinder die Ausbreitung besonders befördern. Und es habe sich "auch in anderen nationalen und internationalen Veröffentlichungen kein Hinweis ergeben, dass von Schulen oder Kitas eine besondere Gefahr für die Virusausbreitung ausgeht".

Auch interessant
Vor Bund-Länder-Runde: Debatte über Schulöffnungen
Baden-Württemberg: Schülervertreter für Testpflicht und freiwilliges Tragen von Masken (Update)
Was tut die Politik jetzt?: Corona-Infektionen in Freiburger Kita machen Öffnungspläne zunichte

Für die Studie waren zwischen dem 22. April und dem 15. Mai 2020, also während des Lockdowns und bei geschlossenen Kitas und Schulen, insgesamt 2500 Eltern-Kind-Paare getestet worden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.