Für Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne" werden Lichtungen geschlagen
Wo Sandrasen entstehen soll, müssen Bäume fallen - Klimawandel hilft mit

Sandhausen. (heb) Projektkoordinator Jost Armbruster stellte die geplanten Maßnahmen zur schrittweisen Auflichtung für das frisch eingeweihte Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne" vor. Der Bettelpfad teilt den lang gestreckten Dünenzug in zwei Teile.
Bis ins Jahr 2025 soll zunächst der nördliche Teil in einen lichten Steppen-Kiefernwald mit wenigen Sandrasenflächen umgewandelt werden. So
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+