Genossenschaften sind ein "Gewinn für alle"

Buchen. Regionaler Genossenschaftstag am 7. Juli in Buchen soll auf die Leistungsfähigkeit aufmerksam machen

21.06.2012 UPDATE: 21.06.2012 07:04 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Von Alexander Ott

Buchen. Bereits im Jahr 2009 haben die Vereinten Nationen das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen, um in Anbetracht der wirtschaftlichen Krisen in vielen Teilen der Welt auf die weltweite Bedeutung von Genossenschaften aufmerksam zu machen und ihre Rolle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung vieler Länder zu betonen.

Die Volksbank Franken, das Lagerhaus BAG Franken, die Wohnbaugenossenschaft Familienheim und die Genossenschaft für Energie plus Umwelt wollen das Aktionsjahr nutzen, um mit der gemeinsamen Kampagne "Ein Gewinn für alle" den Menschen mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen die genossenschaftliche Idee näher zu bringen und die Leistungsfähigkeit der Genossenschaften als moderne Wirtschaftsform für sie erlebbar zu machen, und haben daher für Samstag, 7. Juli, einen regionalen Genossenschaftstag an und in der Stadthalle Buchen mit einem attraktiven Rahmenprogramm vorbereitet", erklärten Volksbank-Direktor Reiner Link und Prokurist Bernhard Berberich am Dienstag in einem Pressegespräch, in dem sie das Vorhaben vorstellten und die Details erläuterten.

Demnach steht die Veranstaltung unter dem Motto "Genossenschaft... jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt" und möchte die Öffentlichkeit auf das genossenschaftliche Prinzip und die Leistungsfähigkeit des Genossenschaftswesens aufmerksam machen.

"Dies soll auch durch die Förderung eines sozialen Projekts im Sinne der genossenschaftlichen Idee unter Einbeziehung der Menschen unserer Region geschehen", erklärte Bernhard Berberich. Konkret soll das Projekt "Lebenshilfe-Zentrum" der Lebenshilfe - Ortsvereinigung Buchen und Umgebung, die in zwei ehemaligen Asylbewerberheimen in in Hainstadt ein "eigenes Zuhause" als offene und integrative Freizeit-Begegnungsstätte schaffen will, mit einer Spende aus Mitteln des Gewinnsparfonds unterstützt werden.

Am Beispiel dieses genossenschaftlichen Förderprojektes "Hilfe zur Selbsthilfe" zu Gunsten des Vereins Lebenshilfe Buchen "soll verdeutlicht werden, was Menschen antreibt, sich für eine gute Sache zu engagieren und wie mit einer Spende ein Anschub für weitere Leistungen initiert werden kann", verdeutlichten Direktor Link und Prokurist Berberich.

Der regionale Genossenschaftstag am 7. Juli startet bereits am Nachmittag um 16 Uhr mit einem öffentlichen Programm auf dem Platz vor der Stadthalle Buchen. Hier zeigen die aus internationalen Wettbewerben bekannten Dengler-Brüder aus Widdern - Mitarbeiter der BAG Franken eG - mit ihrer Timbersports-Show, wie sie bei internationalen Holzfäller- und Sägewettbewerben ihre Siegestrophäen erkämpfen. Das Programm dieser Show mit Axt und Säge wird umrahmt durch die "handicaps", die Musikband des Vereins Lebenshilfe.

Um 19 Uhr findet der Genossenschaftstag seine Fortsetzung in der Stadthalle Buchen unter dem Motto: "Genossenschaften - ein Gewinn für alle". Musikalisch umrahmt vom Meisterchor Cantus M des MGV "Liederkranz" Buchen und des MGV "Sängerbund" 1860 Altheim sowie dem Bläserensemble der Josef-Martin-Kraus Musikschule Buchen stellt Christof Kieser als Moderator im Dialog mit Repräsentanten der beteiligten Genossenschaften Meilensteine ihrer Firmengeschichte vor und lenken den Blick auch in die Zukunft.

Professor Dr. Reiner Doluschitz, Leiter der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim zeigt in seinem Impulsvortrag "Genossenschaften - Werte, Bedeutung und aktuelle Entwicklungen" die internationale zukunftsfähige Bedeutung dieser Rechtsform auf.

Ebenfalls auf dem rund zweieinhalbstündigen Programm steht der bundesweite Auszeichnungswettbewerb "Sterne des Sports".

Hier werden die von einer unabhängigen Jury ausgezeichneten Sportvereine der Region für besonderes bürgerliches Engagement mit dem Stern des Sports in Bronze geehrt.

Info: Kostenlose Eintrittskarten zum Internationalen Genossenschaftstag am 7. Juli sind ab sofort bei der Volksbank Franken erhältlich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.