Kommunalwahl 2019

Das ist der neue Gemeinderat in Osterburken

Freie Wähler werden klar stärkste Fraktion - CDU verliert

27.05.2019 UPDATE: 27.05.2019 16:15 Uhr 31 Sekunden

Osterburken. (RNZ) Die Entscheidung ist gefallen: Die Stimmen zur Kommunalwahl 2019 sind ausgezählt und das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest. Und so wird der neue Gemeinderat in Osterburken aussehen.

>>> Aktuelle Informationen zu den Wahlen gibt es auf www.rnz.de/wahlspecial <<<

> Wahlbeteiligung: 51,6 Prozent

> So haben die Listenparteien abgeschnitten: CDU 32,4 Prozent (-7,2), SPD 20,8 Prozent (+0,4), Freie Wähler 46,8 (+6,8)

> So sieht die Sitzverteilung aus:  Die Freien Wähler bauen ihren Vorsprung von 2014 deutlich aus und erreichen 8 Sitze. Zweitstärkste Fraktion wird die CDU mit 5 Sitzen. Die SPD holt 3 Mandate.

> Diese Kandidaten haben den Einzug geschafft: 

CDU: Andreas Heck, Xaver Bafz, Margaret Horb, Thomas Zemmel, Michael Schwebler

SPD: Benjamin Köpfle, Klaus Vogel, Heiko Keller

Ort des Geschehens

Freie Wähler: Martin Brümmer, Erwin Knörzer-Ehrenfried, Veronika Köpfle, Michael Pohl, Jochen Köpfle, Nils-Christoph Baumann, Jürgen Breitinger, Werner Geiger

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.