"Weißer Ring" klärt Senioren mit Broschüre und Video auf
Sicherheit am "Tag der Kriminalitätsopfer" im Blick - Mitarbeiter am Freitag telefonisch erreichbar

Nachdem der altbekannte "Enkeltrick" immer weniger zieht, versuchen Kriminelle in letzter Zeit vermehrt, durch Anrufe als angebliche Polizisten an die Ersparnisse älterer Menschen heranzukommen. Symbolfoto: Getty Images
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) "Ohne Furcht im Alter" - unter diesem Motto begeht der Weiße Ring den "Tag der Kriminalitätsopfer" am Freitag. An dem bundesweiten Aktionstag, den die Opferhilfeorganisation 1991 ins Leben gerufen hat, steht 2019 die Sicherheit der älteren Generation im Mittelpunkt.
"Prinzipiell kann jeder Opfer von Täuschung und Betrug werden", sagt Hugo Brenner,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+