Eberbach

JUZ soll länger offen haben

Finanzierungsantrag im Rat

15.02.2019 UPDATE: 18.02.2019 06:00 Uhr 49 Sekunden

Das Rathaus in Eberbach. Foto: cum

Eberbach. (fhs) 13.500 Euro mehr würde es kosten, wenn das Eberbacher Jugendzentrum JUZ im Keller der Dr.-Weiß-Grundschule zusätzlich zu den bisherigen Öffnungszeiten auch montags und dienstags für jeweils vier Stunden von 16 bis 20 Uhr öffnet. Dieses Geld zusätzlich auszugeben, schlägt die Stadtverwaltung dem Gemeinderat vor. Das Gremium entscheidet darüber in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag, 21. Februar, ab 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Das JUZ betreut der Verein Postillion als Partner der (Mobilen) Jugendarbeit in Eberbach. Zuletzt waren hierfür drei Mitarbeitende eingesetzt, die 27 Wochenstunden auf einer "0,7er Stelle" leisteten. Da eine Postillion-Mitarbeiterin stundenweise einen Kurs anbot, der zu Jahresanfang endete, verteilen sich die Finanzierungsanteile nun wieder auf zwei Mitarbeitende.

Sie ermöglichen, dass das Jugendzentrum pro Woche 15 Stunden geöffnet ist: Mittwochs von 16 bis 20 Uhr, Donnerstags von 16 bis 21 Uhr und Freitags von 16 bis 22 Uhr. In der übrigen Zeit sind die Postillion-Mitarbeitenden als Streetworker vor Ort bei Jugendlichen zur "aufsuchenden Jugendarbeit" und nicht im JUZ anzutreffen.

Da beim Runden Tisch Jugendbeteiligung wiederholt eine Erweiterung der JUZ-Öffnungszeiten gefordert wurde und die Mitarbeiter dies auch als sinnvoll erachten, forderte die Stadtverwaltung von JUZ-Betreuungspartner Postillion eine entsprechende Kostenberechnung an.

Um acht zusätzliche Stunden Öffnungszeit an den ersten beiden Wochentagen anbieten zu können empfiehlt die Stadtverwaltung dem Gemeinderat nun, den Stellenanteil von bisher 0,7 auf 0,9 aufzustocken. Dies soll die Jugendarbeit in Eberbach weiter stärken.

Auch interessant
Eberbach: SPD will fürs JUZ Synergieeffekt
Eberbach: Keller-JuZ ist jetzt Thema Nummer eins
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.