Heideldruck bei Ladestationen für E-Autos über Plan
1000 Wallboxes verkauft - Weiteres "intelligenteres" Modell soll kommen

Die 1000. Heidelberg Wallbox hängt beim Verein "Anpfiff ins Leben". Foto: ZG
Wiesloch-Walldorf. (kla) Die Ankündigung hatte für Verwunderung gesorgt: Im Herbst 2017 erklärte der Druckmaschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen, Ladestationen für Elektroautos entwickeln und produzieren zu wollen. Im Juni vergangenen Jahres startete der Verkauf. Nun hat der Konzern bereits die 1000. Wallbox produziert - und damit die selbst gesteckten Ziele früher erreicht als erwartet.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+