Der KWO-Bauschutt ist in Buchen angekommen
Neun Tonnen freigemessenes Rückbaumaterial aus dem Kernkraftwerk Obrigheim wurden angeliefert

Mithilfe eines Baggers wurden die "Big-Bags" in den speziell vorbereiteten Deponiebereich eingebaut. Foto: Tanja Radan
Buchen. (tra) Die ersten neun Tonnen Betonschutt aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) wurden am Mittwoch von der EnBW in 20 "Big-Bags" auf die Deponie "Sansenhecken" angeliefert, die von der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) betrieben wird.
"Insgesamt werden rund 2500 Tonnen geliefert, was sich über mehrere Jahre hinziehen wird", sagte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+