Wieblinger wollen kein Ankunftszentrum in den Wolfsgärten
Zu laut und schwierig anzubinden - Anwohner sprechen sich stattdessen für Verbleib auf PHV aus - SPD-Stadträte fordern längere Beratung

Mia Lindemann, Sigrid Zweygart-Pérez, Markus Rothfuß, Anke Schuster und Torben Wille (v.l.) sprachen mit gut 120 Wieblingern. Foto: Rothe
Von Denis Schnur
Heidelberg. Zieht das Landesankunftszentrum für Flüchtlinge bald von Patrick Henry Village (PHV) auf die Wolfsgärten am westlichen Rand der Stadt? Bei einer Info-Veranstaltung am Montagabend in Wieblingen stießen diese Pläne auf wenig Gegenliebe. Anwohner und Experten sprachen sich gegen das Gelände aus - und plädierten stattdessen für einen Verbleib in PHV.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+