Östringen

Gemeinderat billigt Baugebiet Dinkelberg IV

Im Wohnquartier sollen 130 Parzellen entstehen

10.06.2018 UPDATE: 19.06.2018 06:00 Uhr 46 Sekunden

Haupteingang des Östringer Rathauses. Foto: Braunecker

Östringen. (br) Im Zusammenhang mit dem geplanten neuen Wohnquartier Dinkelberg IV hat der Östringer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung der Verwaltung einstimmig "grünes Licht" für die Beauftragung eines Erschließungsträgers gegeben. Auf der rund 10,4 Hektar großen künftigen Bauzone am westlichen Stadtrand sollen voraussichtlich bis 2020 mehr als 130 Parzellen für Einzel- und Reihenhäuser sowie für den Geschosswohnungsbau zur Verfügung stehen.

Mit den Aufgaben des Erschließungsträgers wird nun ein mit solchen Projekten vertrautes Unternehmen aus Mühlacker betraut, das mit seinem Angebotspreis in Höhe von 175.000 Euro die günstigste Offerte vorgelegt hatte. Dem Erschließungsträger werden auf Basis eines städtebaulichen Vertrags unter anderem die Projektsteuerung, die Aufstellung und Überwachung der Zeitpläne, die Führung der Umlegungsgespräche mit den knapp 140 zu beteiligenden Grundstückseigentümern übertragen.

Für das Areal Dinkelberg IV liegen bereits erste städtebauliche Entwürfe vor, und bereits absehbar ist ein hoher Aufwand für den ökologischen Ausgleich, der die mit der Erschließung des Baugebiets verbundenen Eingriffe in Natur und Landschaft kompensieren soll. Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Baukonjunktur geht die Verwaltung außerdem von vergleichsweise hohen Erschließungskosten aus. Eine Bauverpflichtung für künftige Bauherren ist geplant.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.