Im Mannheimer Jungbusch nehmen die sozialen Spannungen zu
Die Stadt Mannheim will nun mit einer Zielvereinbarung für ein besseres Miteinander sorgen

Der Jungbusch, hier die Beilstraße, ist ein Stadtteil der Gegensätze. 5000 Menschen aus 150 Nationen leben im Viertel. Foto: Gerold
Von Alexander Albrecht
Mannheim. Die kurze Szene aus dem Theaterstück "Feuerbrand" der Creative Factory ist derart authentisch, dass sie sich so auch im Jungbusch zutragen könnte. Hier der profitgierige Immobilienhai im feinen Zwirn, der Altbauten aufkauft, aufwendig saniert und gut betuchte Bürger in den Kiez lockt - dort alteingesessene Einwohner aus ärmeren Schichten, die sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+