Entzieht Heidelberg dem Ankunftszentrums die Baugenehmigung?
Das Land will PHV räumen, wenn ein Alternativstandort gefunden wurde – Am Donnerstag wird das Thema im Gemeinderat besprochen

Im Ankunftszentrum in Patrick-Henry-Village werden Menschen auf der Flucht registriert und können ihren Asylantrag stellen. Foto: Gerold
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Oberbürgermeister Eckart Würzner hatte es der Landesregierung in Stuttgart schon angedroht, jetzt macht die Verwaltung ernst: Sie wird am Donnerstag dem Gemeinderat vorschlagen, die Vereinbarung mit dem Land über die Nutzung von Patrick-Henry-Village (PHV) als Ankunftszentrum für Flüchtlinge nicht zu verlängern - es sei denn, das Innenministerium legt ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+