Zwei 22-Jährige festgenommen
Ein Eppelheimer und ein Plankstadter sitzen nun in Haft - Seit Längerem im Fokus der Fahnder

Symbolfoto: dpa
Eppelheim. (aham) Seit Monaten erschüttert eine Einbruchsserie Eppelheim und den Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund. Nun gibt es gute Nachrichten: Zwei der mutmaßlichen Täter sitzen inzwischen hinter Gittern. Das teilten das Polizeipräsidium und die Heidelberger Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.
Schon am 28. Dezember haben die Beamten einen 22-jährigen Eppelheimer festgenommen, er ist seither im Gefängnis. "Das haben wir aus ermittlungstaktischen Gründen aber nicht bekannt gegeben", sagt Polizeisprecher Markus Winter auf RNZ-Nachfrage. Dem Eppelheimer konnten die Ermittler fünf Einbrüche zuordnen.
Diese soll er mit einem 22-Jährigen aus Plankstadt begangen haben - und dieser wurde jetzt am Freitagnachmittag in seiner Wohnung festgenommen. Er wurde noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Haftbefehl erließ.
Der 22-jährige Plankstadter war bereits seit Längerem in den Fokus der Ermittler geraten. "Wir mussten ihm aber erste etwas nachweisen", erklärt der Polizeisprecher die erst jetzt erfolgte Festnahme. Nun habe es gereicht: Der Plankstadter - der übrigens schon polizeibekannt war, aber "auf einem anderen Feld" - wird verdächtigt, von Heiligabend bis Mitte Januar in mindestens acht Eppelheimer Gewerbeobjekte, Gemeindehäuser, Kindergärten, Vereinsheime und Gaststätten eingebrochen zu sein oder dies versucht zu haben.
Aus einer Eppelheimer Gaststätte soll er Alkohol und aus einem Vereinsheim mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen haben. In den anderen Fällen gingen die Tatverdächtigen ohne Beute nach Hause.
Auch interessant
Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Insgesamt gehen die Ermittler von 40 Taten seit Oktober 2017 aus. "Die müssen wir aber erst nachweisen", sagt Polizeisprecher Winter. Daher würden die Kollegen vom Eppelheimer Polizeiposten, die mit Unterstützung vom Revier Süd die Ermittlungen alleine gestemmt hätten, weitere Spuren auswerten.
Mit den beiden festgenommenen Deutschen hofft die Polizei, "die maßgeblichen Drahtzieher" der Einbrüche geschnappt zu haben, so Winter. "Seit Freitag ist jedenfalls Ruhe." Was nach der ersten Festnahme Ende Dezember übrigens nicht der Fall war: "Das ging ja munter weiter, zum Teil waren es zwei bis drei Einbrüche oder Versuche an einem Abend." Den beiden Festgenommenen ist die Polizei durch reine Ermittlerarbeit auf die Spur gekommen. "In solchen Kreisen verpfeift man seine Mittäter nicht", weiß Winter. "Deswegen ist es immer ein ewiges Katz-und-Maus-Spiel."
Dennoch gehen die Ermittler davon aus, dass noch ein dritter Mittäter auf freiem Fuß ist. "Das wissen wir wegen der Spuren", erklärt der Polizeisprecher. Der unbekannte Dritte soll an einem Einbruchsversuch mit dem 22-Jährigen aus Plankstadt beteiligt gewesen sein. Winter verspricht: "Die Kollegen sind an dem dritten Täter dran."



