Osterburkener Kilianimarkt bot buntes Angebot für Jung und Alt

Kilianimarkt verzeichnete zahlreiche Besucher - Pfarrgemeinde feierte Patrozinium

16.07.2013 UPDATE: 16.07.2013 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Mit einem breitgefächerten Angebot für Jung und Alt wartete einmal mehr der Osterburkener Kilianimarkt auf. Zu den Attraktionen gehörte auch ein Oldtimer-Schlepper-Treffen.
Osterburken. (heß) Viele Besucher verzeichnete der traditionsreiche Osterburkener Kilianimarkt, der am Wochenende bei herrlichem Festleswetter stattfand. Einmal mehr gab es ein buntes Angebot für Jung und Alt. Eröffnet wurde der Kilianimarkt am Samstagnachmittag von Bürgermeister Jürgen Galm unter Mitwirkung des Fanfarenzugs der Stadt Osterburken im Beisein der Mitglieder des Gemeinderates und des Gewerbevereins (wir berichteten).

Am Sonntag beging die katholische Pfarrgemeinde St. Kilian mit einem Festgottesdienst das Patroziniumsfest. Die örtlichen Vereine trafen sich zum gemeinsamen Kirchgang. Nach dem Festgottesdienst führte ein Festzug zu den Klängen der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter Leitung von Peter Brunn zum Festzelt, wo sich ein Frühschoppenkonzert anschloss, das viel Beifall fand. Auch wurde im Zelt Mittagessen angeboten.

Am Sonntagnachmittag bot der Markt den zahlreichen Besuchern ein breites Angebotsspektrum. Der Stadtgarten zwischen Kirnau und Mühlkanal war mit den dort aufgebauten Spielstationen fest in Kinderhand, und die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Auch stand ein Spielmobil zur Verfügung. Von den Jugendabteilungen der örtlichen Vereine sowie vom Jugendzentrum "Future" wurde das Jugendprogramm betreut.

Auf dem Parkplatz zwischen Vereinsheim "Alte Schule" und Parkhaus zog eine Oldtimer-Schlepper-Schau viele Besucher an. Die Autoausstellung in der Friedrichstraße, wo die Autohäuser die neuesten Modelle vorstellten, war ein weiterer Anziehungspunkt. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags konnte die Geschäftswelt der Römerstadt ihre Leistungsstärke präsentieren.

Auf dem Marktgelände war an allen Markttagen ein reger Betrieb zu verzeichnen. Auch der vergrößerte Vergnügungspark war immer gut besucht. Zum gemütlichen Verweilen luden das Festzelt und insbesondere auch der beliebte Biergarten ein, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt wurde. Der Musikverein Schlierstadt unter Leitung von Rainer Pfeiffer wartete mit stimmungsvoller Unterhaltungsmusik auf.

Am Sonntagabend fand die mit Spannung erwartete Ziehung der Gewinner der Verlosung des Gewerbevereins Osterburken statt. Unter der Aufsicht von Schriftführerin Yvonne Queke und im Beisein von weiteren Vorstandsmitgliedern des Gewerbevereins mit Vorsitzendem Paul Wohlfart an der Spitze zog Tobias Köpfle (Seckach) die Gewinner. Auf je einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro können sich freuen: Carolin Keppler (Ravenstein), Robert Köpfle (Seckach) sowie Ulrike Weber, Walter Belzner und Birgit Deßner (alle Osterburken). Vorsitzender Wohlfart gratulierte den Gewinnern und dankte den Mitgliedern des Gewerbevereins, die die Verlosung ermöglicht hatten. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.