Am Wasser an den Winter denken
Beim "Sommernachtstraum" in der Sinsheimer Badewelt stellte ZDF-Moderator Norbert König das Team Pyeongchang vor

Sommer-Olympioniken trafen in Sinsheim die Wintersportler, die die Region im kommenden Februar bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang vertreten sollen. Unser Foto zeigt v.l.: Anja Siegert (Projektleitung Team Tokio/Pyeongchang), die Sprinterinnen Lisa Mayer und Nadine Gonska, Handballer Patrick Groetzki, Hürdensprinterin Ricarda Lobe, Rollstuhlbasketballerin Anne Brießmann, Para-Judoka Nikolai Kornhaß, Eiskunstläuferin Nathalie Weinzierl, Eishockeyspieler Wojtec Stachowiak, Ski-Freestylerin Laura Grasemann, die Eishockeyspieler Mike Fischer, Pierre Preto, Fabio Henn, Philip Mass und Valentino Klos sowie ZDF-Moderator Norbert König. Foto: Stefan Weindl
Von Christopher Benz
Sinsheim. Eine Attraktion jagte die nächste an diesem kurzweiligen Samstag in der Sinsheimer Thermen- und Badewelt. Am Abend leitete ZDF-Sportmoderator Norbert König durch das Showprogramm des "Sommernachtstraums", zu dessen Höhepunkt das Winterteam der Region für die olympischen Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang vorgestellt wurde.
Von 12 Uhr an durften sich die sportbegeisterten Gäste in mehreren Sportarten im Wasser und außerhalb versuchen: Aqua Jogging, Aqua Boxing oder Aqua Rugby verlangten ihnen körperlich am meisten ab. Etwas entspannter waren dagegen die Mini-Tischtennis-Partien, zu denen die Nachwuchsathleten des Olympiastützpunkts (OSP) Rhein-Neckar herausgefordert werden konnten.
Bei der offiziellen Vorstellung des Team Pyeongchang gaben einige geladene Sommer-Olympioniken den metaphorischen Stab an ihre Winterkollegen weiter. Die Paralympics-Teilnehmer Anne Brießmann (Rollstuhlbasketball) und Nikolai Kornhaß (Judo) sowie Handballer Patrick Groetzki von den Rhein-Neckar-Löwen und die Sprinterinnen Nadine Gonska, Lisa Mayer und Ricarda Lobe kamen dafür extra nach Sinsheim.
Zu den regionalen Top-Athleten, die im kommenden Februar in Pyeongchang dabei sein wollen, gehören Eiskunstläuferin Nathalie Weinzierl oder auch Buckelpisten-Freestylerin Laura Grasemann. Erstmals in der regionalen Olympiateam-Geschichte wurden Auswahlathleten berufen, für die besondere kommunikative Maßnahmen getroffen werden, vor allem aber, für die besondere Fördermittel bereitgestellt werden.
"Im Eiskunstlauf muss man als Athlet immer große Eigenanteile übernehmen, wenn es um Trainingslager, neue Kür-Outfits oder Sondermaßnahmen geht", zählt die Mannheimerin Weinzierl ihre Ausgaben auf, "da bin ich wirklich sehr dankbar, dass das Team Pyeongchang einen Teil übernommen hat und ich auch in einem nicht so klassischen Wintersport-Standort super unterstützt werde." So viel Zeit wie nur möglich verbringt sie derzeit auf dem Eis. "Im Urlaub habe ich zuletzt einmal zwei Wochen lang fast nichts gemacht", fiel die Erholungspause sehr kurz aus, "ansonsten steht sehr viel Athletiktraining auf dem Programm."
Laura Grasemann trainiert ihre waghalsigen Sprünge derzeit noch auf einer Schanze, die in ein großes Wasserbecken führt. Ende des Monats geht es zum ersten Mal auf Schnee auf einen Norweger Gletscher. "Es ist sehr vorteilhaft für mich im Team Pyeongchang zu sein, denn vom Deutschen Skiverband erhalte ich leider keine Unterstützung", gibt Grasemann einen kleinen Einblick, wie sehr sie um Unterstützung für ihre Randsportart kämpfen muss.
Lediglich die Eishockey-Spieler der Adler Mannheim müssen sich über finanzielle Belastungen als Profi-Sportler keine Sorgen machen. Sie nutzen daher nur die umfangreiche Infrastruktur am Olympiastützpunkt. Morgen in einer Woche (25. Juli) trifft sich beispielsweise die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zu einem Leistungstest am OSP und läutet damit die Vorbereitungsphase auf Olympia ein. In Sinsheim fehlten die sechs deutschen Nationalspieler der Adler leider, da Verteidiger Sinan Akdag seine Hochzeit feierte und die Kollegen dazu eingeladen hatte. Als Vertretung schickte der DEL-Club einige Talente der Jungadler, die in der vergangenen Saison 2016/17 Deutscher Meister geworden sind.



