Plus Europawahl 2024

Kürnbach bestraft vor allem die Grünen

Die AfD wird zweitstärkste Kraft, die SPD und die FDP halten die Verluste im Gegensatz zur dritten Ampelpartei in Grenzen.

04.06.2024 UPDATE: 09.06.2024 21:27 Uhr 18 Sekunden
Foto: RNZ

Kürnbach. (RNZ) Als einzige der drei Regierungsparteien mussten die Grünen herbe Verluste hinnehmen – die Partei verlor fast die Hälfte ihrer Prozentpunkte und landete nur noch bei 11,6 Prozent. Die SPD verlor dagegen nur 1 Prozent und bleibt auf Rang drei, da die AfD mit 17,0 Prozent an den Sozialdemokraten vorbeizog.

Das Ergebnis im Überblick:

Kürnbach 2024 2019
Wahlbeteiligung 70,1 %

70,1 %

CDU 33,5 % 30,9 %
SPD 13,0 % 14,0 %
Grüne 11,6 % 22,5 %
FDP 4,8 % 6,1 %
Die Linke 1,0 % 1,9 %
AfD 17,0 % 12,8 %
Sonstige 18,6 % -




Hier finden Sie weitere Ergebnisse aus dem Raum Sinsheim

Auch interessant
Europawahl 2024: Regierungsparteien rutschen im Landkreis Heilbronn ab
Europawahl 2024: So haben die Kommunen rund um Sinsheim gewählt

Hier finden Sie das Gesamt-Ergebnis aus dem Landkreis Heilbronn


(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.