Plus 72. Internationales Filmfestival

Es geht um weibliche Lebensidentitäten

Forum für neue Talente: 72 Produktionen prägen das 72. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg.

28.10.2023 UPDATE: 28.10.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Seite an Seite: Szene aus dem Abschlussfilm „Sisterhood“ von Nora el Hourch. Er spielt im Milieu junger Migrantinnen. Foto: iffmhd

Von Wolfgang Nierlin

Mannheim/Heidelberg. Spürbare Begeisterung vermittelten Festivalleiter Sascha Keilholz und sein Programm-Manager Tim Moeck, als sie im Mannheimer Cinema Quadrat das Programm des 72. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg mit 72 Produktionen vorstellten. Eröffnet wird der Reigen am 16. November mit dem schwarzweißen Boxerfilm "Day of the

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.