Viele Akteure kümmern sich um den Erhalt gefährdeter Arten
Artenschutz ist immer auch Teamarbeit im Land. Es ist eine zähe und aufwendige Aufgabe.

Von Alexander Albrecht
Karlsruhe/Rhein-Neckar. Rund 2100 Sonnenstunden, eine Durchschnittstemperatur von 10,6 Grad: 2022 war ein gutes Jahr für Wärmeliebhaber, ein schlechtes für das Klima und den Artenschutz. "Die Biodiversitätskrise hat sich fortgesetzt", sagt Ulrich Maurer, Präsident der Landesanstalt für Umwelt (LUBW) in Karlsruhe am Freitag bei einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+