Plus Schriesheimer Mathaisemarktlauf

Bewährtes Team mit neuer Unterstützung

Der 27. BWT Mathaisemarktlauf des Turnvereins Schriesheim führt durch die Straßen der Altstadt.

02.03.2023 UPDATE: 02.03.2023 05:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Der Mathaisemarktlauf für große und kleine Sportler hat dieses Jahr einen neuen Sponsor und in Bürgermeister Christoph Oeldorf einen neuen Schirmherrn. Foto: Dorn

Von Max Rieser

Schriesheim. Sport auf einem Weinfest, passt das? Aber ja! Wie der Mathaisemarktlauf seit 1994 zeigt. Von Anfang an lag die Planung in den Händen von Michael Stang, der auch dieses Jahr gemeinsam mit seinem Team das beliebte Laufevent durch die Schriesheimer Altstadt organisiert.

Trotz der langen Tradition gibt es doch eine Neuerung. Der offizielle Titel der Sportveranstaltung, die vom Turnverein Schriesheim (TVS) unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christoph Oeldorf veranstaltet wird, lautet seit diesem Jahr "BWT Mathaisemarktlauf".

Das liegt daran, dass der langjährige Sponsor aus Mannheim (Engelhorn Sports) kurzfristig abgesprungen ist, wie Stang berichtet. Er sei froh, dass man mit BWT, einem Unternehmen für Systeme zur Wasseraufbereitung, schnell einen neuen Sponsor gefunden habe – und das auch noch direkt am Ort.

Am Samstag, 4. März, geht es um 12.30 Uhr auf dem Unteren Schulhof, dem zukünftigen Georg-Rufer-Platz, los. Dort ist später auch wieder der Zieleinlauf.

Auch interessant
Mathaisemarkt Schriesheim: Am besten kommt man mit Bus und Bahn
Schriesheim: Mathaisemarkt für Anfänger
Schriesheim: Mathaisemarkt-Programm bietet kleine Überraschungen (plus Video)
Mathaisemarkt-Straußwirtschaften: Da ist wieder ordentlich Musik drin
Abseits des Mathaisemarkts: Wo man in Schriesheim über Wasser wandeln kann

In sieben Kategorien kann man starten. Der kürzeste Lauf (800 Meter) ist der Bambinilauf für Kinder des Jahrgangs 2012 und jünger. Die vollen zehn Kilometer "rennen" die Teilnehmer des Volksbank-Kurpfalz-Laufs, der auch bei Spitzenathleten beliebt ist.

Dazwischen gibt es noch weitere Strecken, die zwischen einem und vier Kilometern lang sind. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das bis 30 Minuten vor dem Start tun. Die Organisation habe reibungslos funktioniert, erzählt Stang.

Auch wenn man nach zwei Jahren Pause erst mal "die verstaubten Unterlagen" raussuchen musste, wie Stang sagt. Dankbar ist er seinen gut 50 Helfern, die ihn unterstützen. Er selbst ist noch nie mitgelaufen, da er währenddessen immer zu viel zu tun habe.

Hintergrund

Mehr zum Mathaisemarkt gibt es auf www.rnz.de/mathaisemarkt

[+] Lesen Sie mehr

Mehr zum Mathaisemarkt gibt es auf www.rnz.de/mathaisemarkt

[-] Weniger anzeigen

Dafür nahm sein Bruder, Christian Stang, schon oft Teil und konnte häufig den Sieg erlaufen. Der Streckenrekord über die volle Distanz liegt bei knackigen 30 Minuten und 11 Sekunden.

Das 30. Jubiläum des Laufs ist nicht wie beim Mathaisemarkt im kommenden Jahr, sondern erst 2026, "weil wir nur die Jahre zählen, in denen es auch einen Lauf gab", wie der Organisator erklärt.

Info: BWT Mathaisemarktlauf: Samstag, 4. März. Läufe ab 12.30 Uhr. Infos unter anderem zu Zeitplan und Anmeldung unter www.mathaisemarktlauf.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.