Plus Region Heidelberg

Wegen Energiekrise bleibt es in vielen Kirchen kälter

Ein katholischer Pfarrer kündigte eine Ausnahme für Weihnachten an. In Heiligkreuzsteinach überlegt die evangelische Gemeinde, Fleece-Decken für Gottesdienstbesucher zu kaufen.

15.12.2022 UPDATE: 15.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Der evangelische Pfarrer Steffen Banhardt zeigt in der Heiligkreuzsteinacher Kirche auf das Steuergerät der Heizung:Hier wird nur noch auf zwölf Grad geheizt. Foto: Alex

Von Nicolas Lewe und Lukas Werthenbach

Region Heidelberg. Jetzt ist der Winter auch sichtbar in der Region angekommen. Nicht nur angesichts der jüngsten Schneefälle, sondern auch aufgrund der frostigen Temperaturen der vergangenen Tage stellt sich gerade mit Blick auf Weihnachten die Frage: Wie halten es eigentlich die Kirchen inmitten der Energiekrise mit dem Heizen?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.