RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hoffenheim gegen Leverkusen

Hoeneß hadert mit "verschenkter guter Phase" (Update/Fotogalerie)

Im Duell der beiden Europa-League-Teilnehmer zieht die TSG mit 4:1 den Kürzeren, Grillitsch und Posch erhielten Platzverweise.

13.12.2020, 19:53 Uhr
  • Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß. Foto: APF​

  • Leverkusens Jonathan Tah​ gegen Andrej Kramaric. Foto: APF

Leverkusen. (pami/dpa) Die TSG 1899 Hoffenheim hat den neuen Tabellenführer der Fußball-Bundesliga nicht stoppen können und einen großen Schritt in Richtung internationale Ränge verpasst. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß verlor am Sonntagabend zum Abschluss des 11. Spieltags nach zwei eigenen Platzverweisen mit 1:4 (0:2) bei Bayer Leverkusen und ist damit seit September ohne Liga-Auswärtssieg. Die von Doppeltorschütze Leon Bailey angeführte Werkself hingegen steht eine Woche vor dem Fußball-Hit gegen den FC Bayern sogar vor dem Dauermeister aus München.

Die Bilder zum TSG-Spiel in Leverkusen

Bailey traf in einem phasenweise mitreißenden Duell der Europa-League-Gruppensieger mit einem Traumtor nach kreativer Ecken-Variante (4.) und als Ball-Dieb nach einem katastrophalen Rückpass von Hoffenheims Torjäger Andrej Kramaric (27.). Nach dem Anschlusstreffer durch Christoph Baumgartner (50.) sorgten U21-Nationalspieler Florian Wirtz (55.) und Lucas Alario (90.+1/Handelfmeter) für den Endstand. Hoffenheims Florian Grillitsch sah zunächst Gelb-Rot (65.), später erwischte es auch noch Stefan Posch (79.) mit der Ampelkarte.

Erstmals seit dem 12. September 2014 oder genau 2284 Tagen steht Bayer damit am Ende eines Spieltags auf Platz eins. Damals war es der dritte, zu einem späteren Zeitpunkt als jetzt stand Leverkusen zuletzt im Februar 2010 ganz oben. Mit dem späteren Weltmeister Toni Kroos im Mittelfeld und Jupp Heynckes als Trainer. Für die Hoffenheimer, die wie Leverkusen in der Europa League mit 16 Punkten den Gruppensieg geholt hatten, endete nach drei Spielen in Folge ohne Niederlage ein Aufwärtstrend. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß belegt nach elf Spieltagen Rang elf.

Bayers Sturm auf die Tabellenspitze hätte beinahe früh einen herben Dämpfer erhalten. Nach 14 Sekunden kam Grillitsch frei vor Bayer-Keeper Lukas Hradecky zum Kopfball. Im Gegensatz zum Montag gegen Augsburg, als er beim 3:1 seine ersten beiden Bundesliga-Tore nach 996 Tagen erzielt hatte, traf der Österreicher diesmal aber nicht. So ging eben Bayer früh in Führung, und das durch einen Geniestreich. Nach einer kurz ausgeführten Ecke mit Nadiem Amiri schlenzte Bailey den Ball fast von der rechten Außenlinie mit links unhaltbar ins lange Eck.

Beim Torjubel sprintete der Jamaikaner auf Co-Trainer Rob Maas zu. Der Ex-Profi von Arminia Bielefeld, Hertha BSC und dem MSV Duisburg ist seit Sommer Assistent seines niederländischen Landsmanns Peter Bosz in Leverkusen und in dieser Funktion für die Standards zuständig und hatte offenbar die Idee zu der Variante. Das Hupkonzert danach rund um die BayArena war aber keine Spontan-Aktion feiernder Bayer-Fans. Sondern einem lange geplanten Konvoi der Landwirte mit geschmückten Traktoren, der zur selben Zeit stattfand.

Fortan suchten die beiden spielstarken Teams immer den Weg nach vorne, zahlreiche Chancen auf beiden Seiten waren die Folge. Das 2:0 resultierte aber aus einem Blackout von Kramaric. Bailey sprintete in dessen 70-Meter-Rückpass auf Torhüter Oliver Baumann und schob den Ball ein. Es war sein neuntes Tor in den letzten neun Pflichtspielen.

Baumgartners Schlenzer zum 1:2 machte das Spiel nochmal richtig offen. Zwei Minuten hätte wieder Baumgartner fast schon ausgeglichen, schoss aber aus sieben Metern daneben. Bayer bestrafte das und legte durch Wirtz nach schöner Ablage von Schick nach. Der eingewechselte Alario setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.

So spielte die TSG: Baumann, Sessegnon, Nordtveit, Vogt, Posch, Samassekou (86. Bogarde), Baumgartner (76. Gacinovic), Rudy (46. Skov), Grillitsch, Kramaric (76. Akpoguma), Bebou (59. Belfodil)

Update: Sonntag, 13. Dezember 2020, 22.00 Uhr


Die Stimmen zum Spiel:

Sebastian Hoeneß, Trainer TSG Hoffenheim: "Wir haben ein turbulentes Spiel gesehen. Florian Grillitsch hätte uns nach wenigen Sekunden in Führung bringen müssen. Der Rückstand resultierte aus einem überragenden Schuss von Leon Bailey. Das 0:2 war ein Geschenk von unserer Seite. Wir waren aber auch danach weiterhin mutig. Wir haben aus den Balleroberungen nicht klar genug gespielt. In der zweiten Hälfte haben wir zwei sehr gute Möglichkeiten, um den Ausgleich zu erzielen, aber haben dann unsere gute Phase hergeschenkt. Der Schiedsrichter hat klar gesagt, dass er bei der Gelb-Roten-Karte gegen Florian Grillitsch falsch lag. Nach dem zweiten Platzverweis ging es nur noch darum, die Partie halbwegs unbeschadet zu überstehen."

Peter Bosz, Trainer Bayer Leverkusen: "Das 4:1 sieht sehr überzeugend aus, aber das war es nicht. Ich war auch nach der 2:0-Pausenführung nicht ruhig, weil wir gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt haben. Das blieb auch bis zum 3:1 so. Nach den Platzverweisen wurde es für uns einfacher. Es ist ein super Ergebnis für uns."

Christoph Baumgartner, Torschütze für die TSG: "Ich kann mich nicht wirklich über mein Tor freuen, ich hätte lieber gewonnen. Im Spiel habe ich die mögliche Elfmeter-Szene nicht wahrgenommen. Wenn ich mir die Bilder angucke, gibt es für mich aber keine zwei Meinungen. Das ist ein klarer Elfmeter. Die Gelb-Rote-Karte gegen Florian Grillitsch ist auch sehr hart. Ich muss kurz nach dem 1:2 den Ausgleich erzielen. Die Situation hat mich etwas überrascht, aber das muss das 2:2 sein. Dann hätten wir das Spiel noch drehen können. Es ist ein extrem bitterer Abend."

Oliver Baumann, TSG-Kapitän: "Es ist sehr bitter heute. Wir sind sehr gut reingekommen eigentlich und hatten direkt eine gute Chance. Danach war Leverkusen bei Kontersituationen sehr gefährlich. Das 0:2 war sehr ärgerlich. Der Pass ist etwas zu kurz für mich. Wir kommen in der zweiten Hälfte sehr gut raus und müssen sogar den Ausgleich erzielen. Danach hat die Partie ihren Lauf genommen"

Diadie Samassekou, Spieler der TSG: "Es war ein attraktives Spiel. Leider haben wir unsere Torchancen zu Beginn und beim Stand von 1:2 nicht genutzt. Die beiden Gegentore in der ersten Halbzeit haben uns früh zurückgeworfen. Wir können es besser und cleverer machen als heute. Wir hatten in der zweiten Halbzeit das Gefühl, dass wir das Spiel drehen könnten, haben gepresst und Chancen herausgespielt, aber dann hat Leverkusen wieder getroffen. Es war nicht einfach, die schnellen Konter des Gegners zu unterbinden. Nach den beiden Platzverweisen war das Spiel dann entschieden."

Ryan Sessegnon, TSG-Spieler: "Das erste Tor der Leverkusener war großartig, da konnten wir nicht viel gegen tun. Mit einem Fehler von uns kassieren wir das 0:2, das war unglücklich. Es war schwierig danach zurückzukommen. Dann waren wir aber mit unserem Anschlusstor wieder im Spiel. Am Ende war die Partie mit den beiden Gelb-Roten-Karten leider gelaufen."

Auch interessant
  • Klarer Sieg gegen Gent: Hoffenheimer Erfolg zum Abschluss der Gruppenphase (plus Fotogalerie)
  • Europa League: Hoffenheim glänzt gegen Gent
  • 1899 Hoffenheim: Leverkusen ist ein anderes Kaliber als Gent

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung