RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • ZeitJung
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Streit um das Video-Portal "YouNow":

Jugendschützer raten zur Vorsicht - Überleg dir gut, was du zeigst

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
15.05.2015, 06:00 Uhr

Überleg dir gut, was du zeigst

Von Daniel Bräuer

Für Leute wie Annika* war YouNow einmal gedacht. Die junge Frau aus Wien sitzt in ihrer Studentenbude und singt. Zur Gitarre, zur Ukulele, sie singt gut. Sie bekommt viele "Likes". Das Internet, eine weltweite Kleinkunstbühne. Für so viel Aufmerksamkeit müsste man lange in der Fußgängerzone sitzen. "Drück dich aus", lautet der Slogan der Videoplattform, "und sende live ans Publikum".

Für Melanie* ist YouNow gar nicht gedacht. Sie lümmelt auf dem Bett im Hintergrund herum, während ihre Schwester (16) in die Webcam spricht. In diesem Moment kann die ganze Welt Melanies alberne Grimassen sehen, ihre ebenso albernen Bemerkungen hören, den Namen des Jungen, auf den sie wohl steht. Melanie ist zehn Jahre alt. Auf YouNow dürfte sie erst in drei Jahren auftauchen. Eigentlich müsste jetzt jemand den Account ihrer Schwester "flaggen", den Moderatoren melden.

Das Prinzip von YouNow ist denkbar einfach - und verlockend: Jeder mit einer Webcam oder einem Smartphone kann einen eigenen Videostream starten, ohne weitere Software, ohne lästiges Schneiden und Hochladen. Zwei Klicks, und du bist online, mit Zuhörern und Zuschauern in aller Welt per Chat verbunden.

Das hat Kritiker auf den Plan gerufen. Eine der Befürchtungen: YouNow könnte eine große Spielwiese für Pädophile sein: Kinderschlafzimmer-TV, anonym und unkompliziert. Zuschauen kann jeder. Eingeloggte Nutzer können mitchatten - und aufdringlich werden?

Hintergrund

Wie man sich schützt: Datenschützer empfehlen dringend, keine Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer und Wohnadresse zu verraten. Das Teilen der Daten anderer ist bei YouNow explizit verboten. Experten warnen davor, sich auf ein persönliches Treffen mit Chat-Bekanntschaften einzulassen.

Nicht erlaubt sind laut den Nutzungsbedingungen das Streamen unter 13

[+] Lesen Sie mehr

Wie man sich schützt: Datenschützer empfehlen dringend, keine Kontaktdaten wie E-Mail, Telefonnummer und Wohnadresse zu verraten. Das Teilen der Daten anderer ist bei YouNow explizit verboten. Experten warnen davor, sich auf ein persönliches Treffen mit Chat-Bekanntschaften einzulassen.

Nicht erlaubt sind laut den Nutzungsbedingungen das Streamen unter 13 Jahren (gilt auch für Gäste vor der Kamera), sich oben ohne zu zeigen oder vor laufender Kamera Drogen zu konsumieren - auch Alkohol oder Tabak.

Verstöße melden kann man z.B. bei der Freiwilligen Selbstkontrolle: www.fsm.de/de/beschwerdeformular. Der blaue Meldebutton für interne Beschwerden über YouNow-Nutzer sitzt rechts oben über dem Chat-Fenster.

Infos: Das Landesmedienzentrum vermittelt für interessierte Schulen Workshops zum Umgang mit sozialen Netzwerken.


[-] Weniger anzeigen

Christian Gottas ist Medienpädagoge bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Rheinland-Pfalz. In den Seminaren und Workshops, die die LMK zum Thema Jugendschutz im Netz anbietet, haben sich zumindest bislang keine Schüler über Vorfälle auf YouNow beschwert, sagt er. "Es gibt regelmäßig sehr dubiose Anfragen", sagt dagegen Sascha Schmidt. Er beobachtet YouNow fürs baden-württembergische Landesmedienzentrum. "Es wird offen danach gefragt, ob man sich nicht mal treffen will, oder Mädchen werden aufgefordert, ein bisschen Haut zu zeigen." Schmidt warnt eindringlich davor, auf solche Kontaktversuche einzugehen. Er befürchtet: "Viele gehen sehr naiv mit dem Angebot um und geben sehr tiefe Einblicke in die Privatsphäre." Name? Adresse? Telefonnummer? Allein zu Hause? Alles schon erlebt. Für Nutzer hat Schmidt vor allem einen Tipp: "Man sollte sich fragen: Würde man sich auch auf der Straße so zeigen? Würde man auf Zuruf eines Fremden das Oberteil runterziehen?"

Auf eine erste Welle der Kritik hat YouNow inzwischen reagiert: Das Portal ist freiwillig dem Verein "Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter" beigetreten. FAQs, Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln gibt es inzwischen auch auf Deutsch. Sich oben ohne zu zeigen verbietet das Portal bei Androhung von Kontosperren. Doch vieles bleibt Ankündigung. Der Startseite ist ein Pop-Up-Fenster mit der Frage vorgeschaltet: Bis du älter oder jünger als 13 Jahre alt? Eine wirkliche Hürde ist das nicht.

Um die Einhaltung der Regeln zu überwachen, will die Firma eigens mehr deutschsprachige Moderatoren eingestellt haben. "Täglich vergrößern wir dieses Team", heißt es. Nutzer werden aufgefordert, Verstöße zu melden. Zugleich häufen sich auf den YouNow-Kontaktseiten Beschwerden, dass das "Flaggen" keine Konsequenzen hätte. Im Gegenteil: So mancher "Flagger" beklagt sich, dass er selbst ohne Angabe von Gründen suspendiert worden sei.

Der Reiz von YouNow ist die einfache Nutzung. Im Handumdrehen können Nutzer sich mit der Welt verbinden und der Netz-Berühmtheit von prominenten YouTubern nacheifern. Bekanntsein spielen. "Wie YouTube - nur in Echtzeit", sagt Gottas. Das heißt aber: Was einmal gesagt ist, ist draußen in der Welt. Kein Schnitt, keine Nachbearbeitung. Und der Satz, dass das Netz nicht vergisst, stimmt auch hier. Nicht nur, weil die Streams gespeichert werden und der jeweils letzte weiter abrufbar bleibt. Andere Nutzer könnten auch mitschneiden oder Screenhots speichern und so jede mögliche Peinlichkeit weiterverbreiten. Mobbing wäre Tür und Tor geöffnet.

Dass YouNow davor warnt, im Hintergrund Musik abzuspielen, scheint die wenigsten zu stören. Bei allen könnte sich die GEMA melden. "Das kann teuer werden", warnt der Mainzer Medienanwalt Karsten Gulden. Auch Streams direkt aus dem Klassenzimmer, wie sie noch immer zu beobachten sind, sind heikel: Nicht nur, weil Handys im Unterricht ohnehin tabu sind, wie das Kultusministerium in Stuttgart betont. Ungefragt andere einem Millionenpublikum vorzuführen ist sogar ein klarer Rechtsverstoß.

Sascha Schmidt macht ein weiteres Problem aus. Zwei virtuelle Währungen gibt es auf YouNow: Coins (Münzen) und Bars (Goldbarren). Seitdem YouNow prominente YouTuber wie BibisBeautyPalace an Bord geholt hat, kann es durchaus Kanäle mit mehreren Tausend Zuschauern geben. Wer dort im Chat noch auffallen will, muss sich mit "Premiumgeschenken" an den Streamer bevorzugten Zugang verschaffen. Die gibt es für eine bestimmte Anzahl Bars - und die kosten bares Geld. 1200 Bars für 9,99 US-Dollar (knapp 9 Euro) sind das am meisten gekaufte Paket - die Angebote reichen von drei bis 50 Dollar. Die gefühlte "Nähe" zu den Online-Idolen soll Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen, fürchtet Schmidt, und rät dazu, die In-App-Käufe prinzipiell zu deaktivieren. "Das ist aus finanzieller Sicht schon mal ein guter Ratschlag."

Mit Coins kann man zum Beispiel Mehrfach-Likes vergeben. Und Coins muss man sich verdienen. Durch das Anwerben neuer Mitglieder - oder durch möglichst langes und regelmäßiges Nutzen. Sprich: Das Portal hat gezielt den Anreiz eingebaut, gar nicht mehr rauszugehen.

Vielleicht kommt auch deswegen sehr häufig viel Leerlauf zustande. Bloß nicht offline gehen. Streamer liest aus dem Chat vor. Streamer dankt für Likes. Streamer liest vor. Streamer fragt, was er noch erzählen könnte. So wie bei Azize*, einem Mädchen aus einer süddeutschen Großstadt. Wie 13 sieht auch sie nicht aus. Ein Zuschauer fragt, ob ihr mal etwas Peinliches passiert sei. Es dauert nicht lange, da plaudert sie Anekdoten aus, von denen man nur mutmaßen kann, dass eigentlich nicht alle Welt sie hören sollte. Nur ein User hat offenbar Erbarmen und schreibt: "Geh mal bitte weg von YouNow, Alter, du bist voll zu jung."

*Namen geändert.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Prozess in Schwetzingen: 23-Jähriger muss für zehn Monate in Haft

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
weitere Meldungen
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus ...
  • Faszination Influencer: "Viele haben das Gefühl: Das könnte ich auch sein"
  • Umfrage: Folgt ihr Influencern?
  • Droppen - Coppen - Resell: Wenn Sneaker zur Wertanlage werden
  • Handeln mit Sneakers: Versteuern? Erst bei über 9000 Euro Profit!
  • Handeln mit Sneakers: Von Boost bis Shock Drop - die wichtigsten Begriffe
  • Handeln mit Sneakers: So entstand der Schuh-Wahnsinn
  • Triathlon Christian Trunk: Der Ironman aus Schloßau übernimmt den Instagram-Account der RNZ ...
  • Triathlet Timo Bracht: "Man muss den Sport genießen"
  • K-Pop: Ein Hype auf der ganzen Welt
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung