Mädchen schuften sklavenähnlich in Indiens Textilindustrie
Viele Mädchen in Indien träumen von einer prächtigen Hochzeit. Doch armen Familien fehlt oft das Geld dafür. Also gehen sie einen teuflischen Pakt ein: drei Jahre sklavenähnlicher Arbeit für Hochzeitsgeld.

Hochzeit in Indien. Foto: dpa
Von Siddhartha Kumar, dpa
Chennai. (dpa) "Sumangali" ist Tamilisch und bedeutet "die glücklich verheiratete Frau". Mit diesem Schlagwort werben zahlreiche Textilfabrikanten in



